1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden auf alle von Codia angebotenen Dienstleistungen Anwendung. Mit der Nutzung unserer Dienstleistungen akzeptieren Sie die nachfolgenden Bedingungen unverändert und vollumfänglich.HostTime ist ein Produkt von Codia. Jegliche AGBs sind auf HostTime wie auf Codia anzuwenden.
2. Anwendungsbereich und Vertragsschluss
- Gegenstand dieser AGB ist die Nutzung von Dienstleistungen und Produkten, die Codia gegenüber ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) erbringt bzw. anbietet.
- Die Zustimmung zu diesen AGB erfolgt durch Inanspruchnahme der entsprechenden Dienstleistungen und Produkte. Der Kunde kann bei Beanspruchung einzelner Dienstleistungen aufgefordert werden, seine Zustimmung zu den AGB mittels Aktivierung eines entsprechenden Kontrollfeldes zu wiederholen.
- Bei Zustellung eines Vertrags bzw. einer kundenspezifischen Offerte betreffend Dienstleistungen und Produkte von Codia stellt Codia diese AGB dem Kunden zusammen mit den Vertragsunterlagen schriftlich per Post oder E-Mail zu.
- Der Kunde bestätigt in diesem Fall seine Zustimmung zu den AGB durch Unterzeichnung und Retournierung der Offerte oder des Vertrags bzw. durch Inanspruchnahme der Dienstleistung oder Bezahlung der Rechnung.
- Die AGB bilden einen integrierenden Bestandteil des Vertrags mit dem Kunden.
3. Leistungen und Rechte von Codia
3.1 AllgemeinesCodia erbringt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Dienstleistungen. Der Kunde wählt die von Codia zu erbringenden Dienstleistungen aus dem zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme vorhandenen Leistungsangebot aus.
- Für sämtliche Dienstleistungen gelten die jeweils auf den Websites von Codia publizierten Konditionen bzw. die Konditionen der kundenspezifischen Offerte.
- Codia kann das Leistungsangebot jederzeit ändern und einzelne Dienstleistungen einschränken und/oder deren Erbringung einstellen.
4. Hosting-Dienstleistungen
Im Rahmen von Hosting-Dienstleistungen stellt Codia dem Kunden im von diesem gewählten Umfang Speicherplatz und Serverdienste auf einer an das Internet angeschlossenen Infrastruktur zur Verfügung.
- Die Kalkulation der Dienstleistungen basiert auf einer durchschnittlichen Nutzung der Ressourcen von Codia.
- Die für das Webhosting zur Verfügung gestellten Ressourcen (insbesondere Speicherplatz, Traffic, CPU/RAM-Nutzung) dürfen nur zum ordentlichen Betrieb der Kundenwebsite verwendet werden.
- Eine Untervermietung des Speicherplatzes ist ohne anderweitige schriftliche Vereinbarung mit dem Kunden nicht zulässig.
- Das Angebot ist für die Nutzung durch Private sowie kleinere oder mittelgrosse Unternehmen ausgelegt.
Codia kann jederzeit Grenzwerte oder andere Nutzungsbeschränkungen festlegen – insbesondere bezüglich der monatlich hochladbaren Datenmenge, der zulässigen Grösse oder Art von hochladbaren Dateien oder der zulässigen Anzahl gespeicherter E-Mail-Postfächer (Fair Use Policy).
5. Domainnamen-Dienstleistungen
Codia bietet Kunden Dienstleistungen zur Verwaltung, Registrierung bzw. zum Transfer von Domainnamen bei Drittanbietern an.
- Mit Inanspruchnahme der Domainnamen-Dienstleistungen akzeptiert der Kunde zusätzlich zu diesen AGB die jeglichen AGBs, Lizenzbestimmungen und Nutzungsbedingungen des Drittanbieters.
6. Applikationen und Zusatzdienstleistungen von Codia und Drittanbietern
Codia bietet dem Kunden über das Hosting Control Panel Applikationen (z. B. TYPO3, Joomla!, WordPress) und weitere Zusatzdienstleistungen (z. B. SSL-Zertifikate) von Codia oder Drittanbietern an.
- Mit der Nutzung der Applikation bzw. der Zusatzdienstleistung akzeptiert der Kunde zusätzlich die auf die entsprechenden Applikationen bzw. Zusatzdienstleistungen anwendbaren Lizenzbestimmungen, Geschäftsbedingungen, Nutzungsbedingungen und/oder die auf der jeweiligen Angebotsseite bzw. im Hosting Control Panel beschriebenen Konditionen von Codia oder dem Drittanbieter.
- Codia kann die Nutzung von Applikationen oder anderen Zusatzdienstleistungen jederzeit und ohne Vorankündigung einschränken oder einzelne Applikationen bzw. Zusatzdienstleistungen aus dem Angebot entfernen.
7. Rechte und Pflichten des Kunden
7.1 AllgemeinesDer Kunde ist zur bestimmungsgemässen und rechtmässigen Nutzung der Dienstleistungen und Produkte berechtigt und verpflichtet sich, diese AGB und allfällige Weisungen von Codia zu befolgen.
- Bei der Bestellung, Registrierung sowie im Rahmen der Nutzung der Dienstleistungen ist der Kunde zu wahrheitsgetreuen und nachvollziehbaren Angaben verpflichtet.
- Der Kunde verpflichtet sich, Passwörter sicher aufzubewahren und vor dem Zugriff Dritter zu schützen.
- Der Kunde ist nicht berechtigt, eine von ihm gekaufte Dienstleistung Dritten (kostenlos oder kostenpflichtig) zur Verfügung zu stellen.
8. Rechnungsstellung und Zahlungsbedingungen
- Die Zahlungspflicht für kostenpflichtige Dienstleistungen und Produkte beginnt mit Vertragsabschluss bzw. mit Inanspruchnahme der Dienstleistung.
- Codia stellt dem Kunden für die gewählte Vertragsdauer in der Regel jeweils im Voraus Rechnung. Die Rechnung ist bis zum angegebenen Fälligkeitsdatum zu bezahlen.
- Verletzt der Kunde die Zahlungsbedingungen, ist Codia zur Erhebung von 8 % Verzugszins und ab der 2. Mahnung zusätzlich zur Erhebung von kostendeckenden Mahngebühren berechtigt.
9. Gewährleistung und Haftung
9.1 Gewährleistung
Codia ist bestrebt, die Hosting-Dienstleistung sorgfältig und fachgerecht zu erbringen, kann jedoch nicht garantieren, dass die Kundenwebsite ununterbrochen auf dem Internet verfügbar ist.
- Codia gibt keine Garantie dafür ab, dass die erbrachten Dienstleistungen den vom Kunden beabsichtigten wirtschaftlichen oder anderen Zweck erreichen.
9.2 Haftung von Codia
Codia haftet gegenüber dem Kunden unbeschränkt für durch rechtswidrige Absicht oder grobe Fahrlässigkeit verursachte direkte und nachgewiesene Schäden.
- Für leichte Fahrlässigkeit sowie für indirekte Schäden oder Folgeschäden wird die Haftung ausdrücklich ausgeschlossen.
9.3 Haftung des Kunden
Der Kunde haftet gegenüber Codia unbeschränkt für durch rechtswidrige Absicht oder grobe Fahrlässigkeit verursachte Schäden.
10. Vertragsdauer und Kündigung
- Der Vertrag zwischen Codia und dem Kunden bezüglich Hosting-Dienstleistungen tritt mit der Zustellung der Vertragsunterlagen durch Codia in Kraft.
- Der Vertrag kann von jeder Partei mit einer Frist von 30 Tagen auf Ende der vereinbarten Vertragsdauer gekündigt werden.
- Ohne fristgerechte Kündigung verlängert sich der Vertrag jeweils automatisch um die vereinbarte Vertragsdauer.
Widerrufsbelehrung:
Der Kunde kann seine Bestellung bezüglich Hosting-Dienstleistungen innerhalb von 30 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform widerrufen.
11. Änderungen der Vertragskonditionen
Codia behält sich vor, die Vertragskonditionen jederzeit zu ändern. Änderungen der AGB werden auf der Website von Codia zugänglich gemacht und treten mit ihrem Aufschalten in Kraft.12. Gerichtsstand und anwendbares Recht
- Auf diese AGB und allfällige Streitigkeiten ist ausschliesslich Schweizer Recht anwendbar.
- Ausschliesslicher Gerichtsstand sind die ordentlichen Gerichte am Sitz von Codia.
Unterwasser, Januar 2020